Die 5 schönsten Biergärten in Innsbruck
Entspannt bei einem kühlen Bier und einer deftigen Mahlzeit unter Schatten-spendenden Kastanienbäumen zu sitzen, dass gehört zu einem richtigen Sommer und Herbst in Innsbruck einfach dazu. Aus diesem Grund haben wir für Dich hier die 5 schönsten Biergärten in Innsbruck zusammengestellt:
# 1 – Stiftskeller
Mitten im historischen Altstadtkern von Innsbruck liegt das bayrisch-tirolerische Wirtshaus Stiftskeller, das im Außenbereich über einen tollen Biergarten verfügt. Mit rund 250 Sitzplätzen gehört der Biergarten des Stiftskellers zu den größten Biergärten der Stadt und ist stets ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. Bei einem perfekt tempierten Augustiner Bräu und einem herzhaften Wiener Schnitzel kann man hier dem touristischem Treiben am Franziskaner Platz zusehen und einen lauen Sommerabend gemütlich ausklingen lassen.

# 2 – Bierstindl
1681 erstmals urkundlich erwähnt, zählt das Kulturgasthaus Bierstindl am Fuße des Bergisels zu den ältesten Gasthäusern der Stadt. Seit seiner Wiedereröffnung im Jahr 2014 zählt es zu den beliebtesten Bier-Lokalen in Innsbruck. Vor allem der große Biergarten im Außenbereich zieht den ganzen Sommer über Einheimische und Touristen in das Kult-Lokal in Wilten. Auf der Getränkekarte stehen diverse Biersorten der Augustiner Brauerei München. Angefangen von Augustiner Vollbier über Augustiner Edestoff bis hin zu Augustiner Dunkel und Augustiner Pils reicht das Angebot an köstlichen Qualitäts-Bieren. Auf der Speisekarte des Bierstindls stehen klassische Bayrische und Tiroler Spezialitäten wie Knödel, Schweinshaxen, Würstel und Schnitzel.

# 3 – Löwenhaus
Direkt an der grünen Innpromeade in Saggen liegt das Kulturgasthaus Löwenhaus, das im Außenbereich über einen großen, gemütlichen Gastgarten verfügt. Vom Gastgarten aus genießt man einen herrlichen Blick auf den Inn und das tolle Panorama der Nordkette. Viele schattige Bäume und großzügige Sonnensegel sorgen dafür, dass man es hier auch während der Mittagshitze gut aushalten kann. Für die Kleinen gibt es im Gastgarten einen großzügigenSpielplatz.
Im Löwenhaus werden bodenständige österreichische Gerichte serviert. Darunter Wirthaus-Klassiker wie Schweinsbraten, Knödel und Wiener Schnitzel. Je nach je nach Jahreszeit variieren die saisonalen Spezialitäten auf der Karte. Zum Trinken gibt es ausgesuchte Bier- und Weinspezialitäten sowie hausgemachte Limonaden und Longdrinks nach eigenem Rezept.

# 4 – Hofgarten Cafe
Das Hofgarten Cafe liegt in der Nähe der historischen Hofburg unweit der Altstadt. Das Lokal ist ein beliebter Treffpunkt für Studenten und genießt längst Kultstatus im Innsbrucker Nachtleben. Vor allem die sogenannte 6er Garantie (6 Getränke um 10 Euro) zieht jeden Dienstag die Studenten der Stadt in Scharen in das Kultlokal im Bunde. Dann wird hier bei lautem Sound bis in die Morgenstunden gefeiert. Doch auch tagsüber hat das Lokal einiges zu bieten.
Denn der Hofgarten bietet im Außenbereich einen riesigen Biergarten mit über 400 Sitzplätzen. Unter schattigen Bäumen kann man hier bei einem leckeren Mittagsmenü, einem kühlen Bier oder einer köstlichen Kaffeespezialität bis in die Abendstunden hinein gemütlich Verweilen. Vor allem im Sommer ist der Biergarten ein beliebter After-Work-Spot und stets gut besucht. Die ruhige Lage, das durchmischte Publikum und das tolle Angebot an Speisen und Getränken machen diesen Biergarten zu einem Hotspot.

# 5 – Gastgarten zur Eiche
Der Gastgarten zur Eiche ist zwar kein Biergarten im klassischen Sinne, dennoch darf es in unserem Ranking nicht fehlen. Denn das Lokal verfügt über einen wunderschönen Gastgarten mit über 100 Sitzplätzen. Der Großteil davon ist überdacht, sodass man hier auch bei Regen noch problemlos Verweilen kann. Jede Menge Grünpflanzen, schattige Bäume und gemütliche Ruheliegen sorgen für echtes Wohlfühlambiente und machen den Gastgarten zur perfekten Chill-out Location.
Der Gastgarten zur Eiche hat auch kulinarisch einiges zu bieten: Auf der Speisekarte finden sich leckere Flammkuchen-Variationen, frische Lachsforellen und deftige Speisen wie Weißwürste mit bayrischem Senf oder Speck- und Käseplatten. Dazu werden köstliche Biersorten, ausgefallene Cocktails oder edle Rot- und Weißweine serviert. Alles in allem in der Gastgarten zur Eiche ein echter Geheimtipp und jederzeit einen Besuch wert.
