Hotels in Innsbruck

Unterkünfte in Innsbruck > Hotels in Innsbruck

Die schönsten Hotels in Innsbruck günstig online buchen

Erleben Sie einen unvergesslichen Aufenthalt in Innsbruck, der Hauptstadt Tirols. Hotels in Innsbruck bieten Ihnen jeglichen Komfort und Sie können Unterkünfte in verschiedenen Preiskategorien buchen. Von Hotels in Innsbruck im Zentrum ist es nicht weit zu den bedeutenden Sehenswürdigkeiten der Stadt. Buchen Sie auf unserer Web-Seite günstige Hotels in Innsbruck. Egal, ob Wellness-Hotel oder kleine Familienpension, Hotels in Innsbruck in der Stadt oder in der Peripherie, bei uns finden Sie bestimmt passende, billige Hotels in Innsbruck.

Booking.com

Von Hotels in Innsbruck den historischen Stadtkern entdecken

Begeben Sie sich in Innsbruck auf eine faszinierende Zeitreise in das spannende Mittelalter! Entscheiden Sie sich für eines der zahlreichen komfortablen Hotels in Innsbruck im Zentrum und unternehmen Sie eine abwechslungsreiche Sightseeing-Tour. Die bewegte Geschichte Innsbrucks wird durch seine Sehenswürdigkeiten lebendig. Ein Wahrzeichen Innsbrucks ist das Goldene Dachl, der Prunkerker von Kaiser Maximilians I. Rauschende Feste fanden in der kaiserlichen Hofburg statt, Schloss Ambras war der prachtvolle Blickfang der Stadt. Und vergessen Sie auch nicht auf den Stadtturm. Von Hotels in Innsbruck ist es nicht weit zu diesem Monument. Bis ins 20. Jahrhundert warnte hier ein Wächter vor Unwetter, Feinden und Feuersbrunst.
Neben der historischen Bauwerke bietet Ihnen Innsbruck auch moderne Architektur Highlights. Die weißen, zart geschwungenen Stationen der Hungerburgbahn sind ein Beispiel.

Von Hotels in Innsbruck zum Goldenen Dachl

Zweifellos eine der schönsten Sehenswürdigkeiten Tirols ist das Wahrzeichen von Innsbruck, das Goldene Dachl, ein Symbol dieses alten Zentrums in Europa. Sie haben die Möglichkeit, Hotels in Innsbruck günstig zu buchen, die Ihnen einen wunderbaren Ausblick auf das Goldene Dachl bieten. Das Dach ist auf prunkvolle Weise mit Kupferschindeln, die feuervergoldet wurden, reich
geschmückt. Der Auftrag zu seiner Errichtung wurde 1500 von Kaiser Maximilian I. erteilt. Vom Goldenen Dachl aus ist es nicht weit in die gotische Altstadt. Buchen Sie elegante Hotels in Innsbruck in der Stadt und entdecken Sie dieses beeindruckende historische Zentrum. Spazieren Sie durch den Altstadtkern bis zur Innbrücke. Die Stadt ist nach diesem Monument benannt. Ein gemütlicher Bummel durch das historische Zentrum Innsbrucks ist eine faszinierende Reise in die Zeit von Kaiser Maximilian I.

Die spätgotische Hausfassaden, Arkadengänge im typischen Inn-Salzach-Stil und bunt dekorierte Erker atmen Kultur und Geschichte. Damals wie heute dienten die Lauben dienten dazu, beim Einkaufen vor Regen geschützt zu sein. Von seinem Prunkerker, dem Goldenen Dachl, hatte der Kaiser einen wunderbaren Ausblick auf das lebendige Treiben in der Stadt. Auch heute noch können Sie das Goldene Dachl besichtigen und wie einst der Kaiser auf die Innenstadt blicken.

Anekdoten zum Goldenen Dachl

Nutzen Sie Ihren Aufenthalt in einem der Hotels in Innsbruck und erfahren Sie mehr über das faszinierende Goldene Dachl. Bis heute hat das Monument nichts an seiner Anziehungskraft verloren. 2012 gab es großes Aufsehen. Acht der wertvollen Schindeln wurden vom Goldenen Dachl gestohlen. Nach einigen Tagen tauchten sie an unterschiedlichen Stellen Innsbrucks wieder auf. 2007 war ein Kunstprojekt der Grund für einen Schindeltausch. Für einen gewissen Zeitraum zierte eine goldene Schindel einen Heustadl und auf dem Goldenen Dachl war eine Holzschindel zu sehen. Der Platz vor dem Bauwerk ist seit 2005 Veranstaltungsort der „Internationalen Golden Roof Challenge“. Dieses Sportspektakel ist ein weltbekanntes Leichtathletik-Meeting. Möchten Sie vom Dachl eine Schindel als Souvenir nehmen? Nicht weit von einem der Hotels in Innsbruck befinden sich Zimt & Zucker oder die Altstadtkonditoreien Munding. Hier erhalten Sie eine süße Ausführung der goldenen Schindeln.

Zimmer in Innsbruck in der Nähe von Schloss Ambras

Eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Innsbruck ist Schloss Ambras. Dieses majestätische Bauwerk ist untrennbar mit Erzherzog Ferdinand II. verbunden. Er förderte als echter Renaissancefürst die Wissenschaften und Künste. Für seine prunkvollen Ambraser Sammlungen ließ er im Unterschloss eine Museumsanlage erbauen, die nach modernen Kriterien konzipiert war. Im Schloss Ambras können Sie die Kunst- und Wunderkammer, Rüstkammern, Heldenrüstkammern und das Antiquarium besuchen. Zu Zeiten von Ferdinand befanden sich im Hochschloss die Wohnräume. Heute finden Sie die Portraitgalerie der Habsburger, die auf drei Stockwerke verteilt ist. Hier sind mehr als 200 Kunstwerke ausgestellt. Zahlreiche Arbeiten wurden von bekannten Künstlern wie Tizian, van Dyck, Lukas Cranach und Anton Mor geschaffen. Im Erdgeschoß vom Hochschlosses können Sie die Sammlung von spätmittelalterlichen Bildwerke besichtigen. Ein besonderes Prunkstück ist der Georgsaltar von Kaiser Maximilian I. Besichtigen Sie auch die umfangreiche Glassammlungen Strasser, die wertvolle Kreationen aus der Renaissance – und Barock-Zeit aus Tirol, Schlesien, Venedig und Böhmen beinhaltet.

Unweit der Hotels in Innsbruck – der Stadtturm

Während Ihres Aufenthalts in einem der Hotels in Innsbruck sollten Sie die Zeit nutzen und auch den mittelalterlichen Stadtturm besuchen. Vom Mittelalter bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts war hier ein Turmwächter anzutreffen, der die Bürger vor Gefahren wie Feuer warnte. Nach 133 Stufen erreichen Sie die Aussichtsplattform mit einer Höhe von 31 Metern. Erfreuen Sie sich am schönen Ausblick auf die mittelalterlichen Gassen und majestätische Berge wie Patscherkofel, Bergisel, Nordkette und Inn.

Unterkünfte in Innsbruck nahe der Nordkette

Im Norden wacht die Gebirgskette Innsbrucks. Vom Stadtzentrum aus erreichen Sie dank der Nordkettenbahnen die Seegrube, die sich auf 2000 Meter Höhe befindet. In nur 20 Minuten erleben Sie vom Berg aus einen traumhaften Ausblick. Nahe der Hofburg befindet sich die Station Congress. Falls Sie möchten, können Sie nach der Seegrube noch 300 Höhenmeter weiter auf das Hafelekar fahren. Das Bergpanorama ist wahrlich traumhaft und dieser Ausflug ist sicher ein unvergessliches Erlebnis. Zu Fuß erreichen Sie das Gipfelkreuz des Hafelekar nach etwa 20 Minuten.

Nutzen Sie Ihren Aufenthalt in einem der Hotels in Innsbruck auf für schöne Wanderungen. Von den Bergstationen der Nordkettenbahnen können Sie zu zahlreichen Almen und Hütten wandern. Eine relativ einfach und kurze Wanderung führt Sie von der Hungerburg in circa 45 Minuten zur Arzler Alm. Nach etwa einer Stunde erreichen Sie von der Seegrube die Bodensteinalm. In eineinhalb Stunden erwandern Sie die Höttinger Alm. Viele weitere Wanderstrecken finden Sie im Naturpark Karwendel. Begeben Sie sich auf die Spuren des Dichterfürsten und wandeln Sie auf dem Goetheweg zur Pfeishütte. Hin und zurück schaffen Sie die Strecke in circa viereinhalb Stunden.

Abendstimmung auf der Nordkette

Auch in den Abendstunden ist eine Fahrt auf die Nordkette ein besonderes Erlebnis. Besuchen Sie das Ride & Dine im Restaurant Seegrube und schauen Sie auf die glitzernden Lichter Innsbrucks. In der CLOUD 9 Iglu Bar herrscht im Winter Partystimmung. Freitags ist die Seegrubenbahn bis 23:30 Uhr geöffnet.

Planen Sie Ihren abwechslungsreichen Urlaub in Innsbruck und buchen Sie auf unserer Web-Seite günstige Hotels in Innsbruck. Überzeugen Sie selbst, dass auch billige Hotels in Innsbruck Ihnen jeglichen Komfort und alle Annehmlichkeiten bieten.