Innsbruck hat für Dich nicht nur eine atemberaubende Landschaft und historische Sehenswürdigkeiten zu bieten, sondern auch ein einzigartiges Einkaufserlebnis. Die malerische Stadt in den Alpen bietet Dir eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten, von internationalen Marken bis hin zu traditionellen Handwerksbetrieben. Ob Du auf der Suche nach Mode, Schmuck, Elektronik oder Souvenirs bist, Innsbruck hat für Dich das Passende parat.
In diesem ultimativen Shopping Guide stellen wir Dir die besten Einkaufsmöglichkeiten und Geschäfte der Stadt vor und geben Dir Tipps und Tricks, um das Beste aus Deinem Einkaufserlebnis in Innsbruck herauszuholen. Mach Dich bereit für eine unvergessliche Shopping-Erfahrung in einer der schönsten Städte Österreichs!
Übersicht:
- Die Haupteinkaufsstraße
- Die Altstadt
- Tiroler Spezialitäten und Handwerksprodukte
- Modegeschäfte und Schuhgeschäfte
- Shopping Malls
- Öffnungszeiten
Die Haupteinkaufsstraße: Maria-Theresien-Straße
Die Maria-Theresien-Straße ist die wohl bekannteste und beliebteste Einkaufsstraße in Innsbruck. Sie erstreckt sich vom Triumphbogen bis zum Stadtturm und bietet eine Vielzahl an Geschäften, Boutiquen und Kaufhäusern wie das Kaufhaus Tyrol. Hier findet man alles, von internationalen Marken bis hin zu lokalen Geschäften und Souvenir-Läden. Die Atmosphäre ist lebhaft und einladend, mit vielen Cafés und Restaurants entlang der Straße, die zum Verweilen einladen.

Während der Weihnachtszeit verwandelt sich die Maria-Theresien-Straße in einen wunderschönen Weihnachtsmarkt und zieht Besucher aus der ganzen Welt an. Die Weihnachtsstimmung hier ist magisch: während am Horizont majestätisch die schneebedeckte Nordkette thront, verwandelt sich die Altstadt in ein Weihnachtswunderland mit vielen tollen Marktständen, stimmungsvoller Beleuchtung und dem Geruch von Kiachln und Glühwein in der Luft.
Ob Sie auf der Suche nach Kleidung, Schmuck, Souvenirs oder anderen Dingen sind, die Maria-Theresien-Straße bietet eine unvergessliche Einkaufserfahrung in der malerischen Stadt Innsbruck.
Die Innsbrucker Altstadt: ein Muss für alle Shopping-Fans

An ihrem nördlichen Ende geht die Maria-Theresien-Straße fließend in die Altstadt über. Die historische Altstadt verteilt sich rund um das berühmte Goldene Dachl und den Stadtturm. Die Innsbrucker Altstadt ist ein wahres Juwel und ein Muss für alle Shopping-Fans. Die malerischen Gassen und historischen Gebäude versprühen ein besonderes Flair und machen das Einkaufen in Innsbruck zu einem Erlebnis. In jeder der verwinkelten Gassen gibt es etwas Tolles zu entdecken: ob Spielwarengeschäfte, Schuhgeschäfte, traditionelle Handwerksbetriebe, Juweliere oder Souvenirläden, hier findet jeder etwas Passendes zum Shoppen.
In der ganzen Altstadt verteilen sich viele nette Cafés und Restaurants, die zum gemütlichen Verweilen einladen. Verwöhn dich mit einem köstlichen Verlängerten und herzhafter Tiroler Küche.
Wo gibt es lokale Spezialitäten und Handwerksprodukte in Innsbruck?
Wenn du auf der Suche nach ein paar lokalen Köstlichkeiten oder Tiroler Hand-Made Produkten bist, dann habe ich hier ein paar tolle Tipps für dich.
Unsere Tipps:
- TIROLER EDLES: Bei Tiroler Edles findest du handgefertigte Produkte sowie regionale Köstlichkeiten von Bäuerinnen und Bauern aus Tirol. Neben handgeschöpften Seifen und Schokoladen findest du hier auch regionalen Honig, Senf, Heimtextilien und Handwerk aller Art.
Adresse: Seilergasse 13, 6020 Innsbruck, Internet: https://www.tiroleredles.at/
- TIROLER SPECKERIA: Die Speckeria in Tirol bietet eine Vielzahl traditioneller Produkte, darunter Speck, geräucherte Würste, Bergkäse und Schnaps. Das Sortiment umfasst Teufels-Würstel, Karreespeck, Hirschschinken, Wildschweinschinken, geräuchertes Schweinefilet, Salami, Schinkenspeck, Schüttelbrot, Marmeladen und vieles mehr. Diese Produkte werden nach traditionellen Rezepten hergestellt und gereift. Sie sind beliebte Mitbringsel und eine perfekte Erinnerung an die beeindruckenden Berge, saftigen Almwiesen im Sommer und tiefverschneiten Hänge im Winter, die Tirol ausmachen.
Adresse: Hofgasse 3a, 6020 Innsbruck, Internet: http://www.speckeria.at/
- TIROL GENIESSEN: In diesem Geschäft finden Sie echte Tiroler Schnäpse, einzigartige Kräuterwohltaten und fruchtige Liköre – von Klassikern bis hin zu besonderen Raritäten. Jedes Produkt wird liebevoll von Hand abgefüllt und beschriftet. Darüber hinaus bietet TIROLER GENIESSEN köstliche Marmeladen, Tees, Honig-Spezialitäten, handgeschöpfte Schokoladen, erfrischende Sirupe aus sonnengereiften Früchten sowie liebevolle Geschenke, die Tirol repräsentieren. Überraschen Sie Ihre Lieben mit qualitativ hochwertigen, natürlichen und originell verpackten Produkten aus Tirol.
Adresse: Hofgasse 5, 6020 Innsbruck, Internet: https://www.tirol-geniessen.com/ - TIROL SHOP: Der Tirol Shop bietet eine etablierte Mode- und Lifestyle-Kollektion mit einer Vielzahl von Produkten für unterschiedliche Kunden. Mit den Sortimentslinien „Tradition“ und „Lifestyle“ werden sowohl traditionell orientierte als auch trendbewusste Kunden angesprochen. Wenn du auf der Suche nach stylischer Mode und coolen Accessoires mit dem offiziellen Tirol-Logo bist, solltest du diesem Shop unbedingt einen Besuch abstatten.
Adresse: Burggraben 3, 6020 Innsbruck, Internet: https://tirolshop.com/
Die besten Modegeschäfte & Schuhgeschäfte in Innsbruck

Innsbruck ist ein Paradies für Modefans und bietet eine große Auswahl an Modegeschäften und Schuhgeschäften für jeden Geschmack und jedes Budget. Wer auf der Suche nach den neuesten Trends ist, sollte unbedingt bei den internationalen Modeketten auf der Maria-Theresien-Straße vorbeischauen. Hier finden sich alle bekannte Marken wie H&M, Zara, Benetton und Co.
Wer es etwas exklusiver mag, sollte in der Altstadt nach den vielen Boutiquen Ausschau halten. Hier findest du zum Beispiel traditionelle Modegeschäfte für den schicken, alpinen Look. Bei Heu&Stroh beispielsweise kannst du dich mit echter Tiroler Trachtenmode wie Lederhose und Dirndl ausstatten lassen.
Wer lieber wie der typische Innsbrucker aussehen möchte (Hoody, Jeans, Sneaker und Basecap), der findet in den Skateshops wie Moreboards und Blue Tomato coole Skatermode für den lässigen Look.
Die besten Shopping Malls in Innsbruck
Wer du gerne alles unter einem Dach hast oder dem schlechten Wetter in Innsbruck entfliegen möchtest, dann nicht wie ab in eine der zahlreichen Shopping Malls von Innsbruck.
Das größte Einkaufszentrum der Stadt ist das DEZ, was für „Das Einkaufszentrum“ steht 🤦. Wesentlich zentraler (da mitten auf der Maria-Theresien-Straße) und schicker ist allerdings das Kaufhaus Tyrol. Hier findest du alle möglichen Geschäfte für jedes Budget, einen Supermarkt sowie ein tolles gastronomisches Angebot. Sehr zu empfehlen ist hier das Meer Sensei mit köstlichem Sushi.

Sportgeschäfte in Innsbruck
Innsbruck ist ein wahres Paradies für Sportbegeisterte und bietet eine große Auswahl an Sportgeschäften für alle Aktivitäten. Ob Du Skifahren, Wandern, Klettern oder Radfahren möchtest – hier findest Du alles, was Du brauchst. In der Innenstadt gibt es einige große Sportgeschäfte wie Hervis, Sport 2000 und Intersport, die eine breite Auswahl an Sportbekleidung, Ausrüstung und Accessoires anbieten. Auch spezialisierte Geschäfte wie der Kletterladen oder der Radlabor Shop bieten eine große Auswahl an Produkten für ihre jeweiligen Sportarten. Wenn Du auf der Suche nach Skiausrüstung bist, solltest Du einen Blick auf die zahlreichen Skiverleihe in der Stadt werfen, die eine große Auswahl an Skiern, Snowboards und Zubehör anbieten. Egal, welchen Sport Du ausüben möchtest – Innsbruck bietet eine Vielzahl von Sportgeschäften, die Dich optimal ausstatten werden.
Wann haben die Geschäfte in Innsbruck geöffnet?
Die regulären Ladenöffnungszeiten in Innsbruck sind in der Regel von Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 18.30 Uhr und samstags von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Bei kleinen Einzelhändlern kann es vorkommen, dass sie mittags eine Pause machen und am Samstagnachmittag schließen. An Sonn- und Feiertagen haben nur ein paar Souvenir-Shops in der Altstadt geöffnet.
Häufig gestellte Fragen
Wie heißt die Fußgängerzone in Innsbruck?
Die Fußgängerzone in Innsbruck heißt Maria-Theresien-Straße und ist eine der am stärksten frequentierten Straßen der Stadt.
Wann ist Night Shopping in Innsbruck?
Die Innsbrucker Shopping Night 2023 fand am 05.05.2023 statt. Das nächste Shopping Night findet im nächsten Jahr um dieselbe Zeit statt.
Was ist das größte Einkaufszentrum in Innsbruck?
Mit einer Gesamtfläche von 65.000 m² ist das DEZ Einkaufszentrum im Stadtteil Amras das größte Einkaufszentrum in Innsbruck. Zugleich ist das DEZ das erste Einkaufszentrum Österreichs.