Lifestyle

Bei schlechtem Wetter in der Hobbywerkstatt werkeln – fünf tolle Projekt-Ideen

Auch in Innsbruck wird das Wetter mal trüb. Wer dann ein Hobby hat, muss sich nicht vor dem Fernseher langweilen. Wenn es draußen regnet, ist das Wetter perfekt für die Hobbywerkstatt, vorausgesetzt sie ist optimal ausgerüstet. Je nach Jahreszeit gibt es viel zu tun, saisonale Dekoration steht natürlich ganz oben auf der Liste. Aber auch außerhalb von Weihnachten und Co. bietet sich ein Tag in der Hobbywerkstatt an, um etwas zu erschaffen. Diese fünf Projekte machen zu jeder Jahreszeit Spaß.

Bild von Unsplash.com

Ein Gewürzregal für die Küche oder zum Verschenken

Bevor es mit dem ersten Projekt losgeht, suchen Sie sich Ihre Utensilien zusammen. Haben Sie genug Holz? Sind Ihre Makita Werkzeuge aufgeladen und einsatzbereit? Haben Sie sich einen Plan zum Werken erstellt? Dann können Sie mit einem Gewürzregal für die Küche Ihr erstes DIY-Projekt für Schlechtwetterperioden starten.

Gewürzregale sind einfach herzustellen und lassen sich individuell an den vorhandenen Platz anpassen. Mögen Sie es farbenfroh, gestalten Sie das fertige Resultat mit einer Lasur oder Kreidefarbe. Wenn Sie noch ein Geschenk zu Weihnachten suchen, stellen Sie Ihr eigenes Gewürzregal her und füllen es mit ausgewählten Gewürzen.

Ein Vogelhäuschen für den Garten oder Balkon

Rund 200 Vogelarten brüten in Österreich regelmäßig. Um den Tieren bei schlechtem Wetter zu helfen, ist ein selbst gebautes Vogelhaus ein schönes Projekt. Sie können es in der Hobbywerkstatt für die Terrasse oder den Garten bauen. Achten Sie darauf, dass Sie das Holz wetterbeständig behandeln und die Öffnung zur Vogelart passt. Kleine Vögel profitieren von einer kleineren Eingangstür, weil sie dann vor Fressfeinden geschützt sind. So können nicht nur Sie, sondern auch die gefiederten Freunde Innsbruck bei Regen genießen.

Hunde- oder Katzenhütte für die eigenen Haustiere

Bei Österreichs Bürgern leben rund 2,02 Millionen Katzen und über 800.000 Hunde. Wenn auch Sie einem Tier sein Heim schenken, ist eine selbst gezimmerte Hütte das perfekte Projekt für Tage mit schlechtem Wetter in Innsbruck.

Für Hunde sind robuste Konstruktionen mit isolierendem Boden gut geeignet, damit die Hütte auch draußen stehen kann. Katzen mögen lieber einen erhöhten Schlafplatz und freuen sich über Eingänge, die mit einem Vorhang verborgen werden.

Wenn Sie nebenbei auch noch Handarbeiten beherrschen, nähen oder häkeln Sie eine kuschelige Decke für den Innenraum des Häuschens.

Kiste mit Rollen für Ordnung im Kinderzimmer

Gerade im Kinderzimmer kann es nicht genug Stauraum geben. Eine Kiste mit Rollen ist schnell gebaut und vielfältig einsatzbar. Sie können darin Decken, Bücher, Spielzeug und viele andere Kleinigkeiten aufbewahren. Durch die Rollen lässt sich die Kiste leicht verschieben. Um ein echtes Familienprojekt daraus zu machen, lassen Sie die Kids beim bemalen helfen. Wie für alle Kindermöbel greifen Sie unbedingt auf ungiftige Farben zurück.

DIY-Bücherregal für die Lieblingswerke im Wohnzimmer

Die Arbeit an einem Bücherregal hat etwas Befriedigendes. Das Resultat wird Sie im Wohnzimmer dauerhaft begleiten und Sie immer wieder an Ihren DIY-Einsatz erinnern. Sie können sich für ein schlichtes und zweckmäßiges Regal entscheiden oder ein bisschen aufwändiger arbeiten. Praktisch ist auch ein Kombiregal für Bücher und Dekorationen. Auch im Kinderzimmer kommen Bücherregale gut an. Sie können Sie mit Stoff versehen, um Einschubtaschen für die Bilderbücher der Jüngsten zu generieren.