Samstag, April 19, 2025
Essen & Trinken in Salzburg

Die besten Schnitzel in Salzburg 2025

Knusprig, goldgelb und einfach ein Muss – ein gutes Schnitzel in Salzburg gehört zum Pflichtprogramm. Ob klassisch vom Kalb oder herzhaft vom Schwein, wir haben die Stadt durchprobiert und die besten Spots für dich gefunden. Hier gibt’s die Top-Adressen für dein perfektes Schnitzelerlebnis! 🍽️

1. Meissl & Schadn

Wenn du durch Salzburgs berühmteste Einkaufsstraße schlenderst, kommst du an einem Namen nicht vorbei: Meissl & Schadn. Das Restaurant in der Getreidegasse 50 zelebriert die große österreichische Küche – und vor allem das Wiener Schnitzel. Hier wird nicht einfach paniert, hier wird eine Kunstform gepflegt. Das charakteristische Klopfen aus der offenen Salonküche ist fast schon Teil des Ambientes – und kündigt an, dass du gleich ein Schnitzel serviert bekommst, das perfekt souffliert und goldgelb gebacken ist. Die Atmosphäre? Modern und gemütlich, aber mit einem Hauch Wiener Nostalgie – genau das richtige Setting für ein echtes Schnitzelerlebnis.

Echtes Wiener Schnitzel? Gibt’s hier nur vom Kalb, nach Wahl in Butterschmalz, Schweineschmalz oder Pflanzenöl gebacken. Die Panade ist luftig, das Fleisch zart und die Beilagen wählst du selbst. Aber auch Vegetarier müssen nicht nur zusehen – der vegetarische Tafelspitz und die berühmten Salzburger Nockerl sind ebenfalls Highlights auf der Karte.

Ob du das perfekte Schnitzel suchst oder einfach gutes österreichisches Essen genießen willst – bei Meissl & Schadn bist du genau richtig.

2. Pauli Stubm

Etwas versteckt in der Herrengasse, am Fuß des Festungsbergs, liegt die Pauli Stubm – eine echte Salzburger Institution. Wer auf der Suche nach bodenständiger Wirtshauskultur ist, wird hier fündig. Drinnen erwartet dich eine gemütlich-urige Atmosphäre mit viel Holz, traditionellen Stüberln und herzlicher Gastlichkeit. Im Sommer lockt der Biergarten – ein schattiges Plätzchen mitten in der Stadt, das nicht nur bei Einheimischen beliebt ist.

Und jetzt zum Wichtigsten: das Wiener Schnitzel. In der Pauli Stubm bekommst du es so, wie es sein soll – hauchdünn, goldgelb gebacken, aus feinstem Kalbfleisch, null fettig und serviert mit hausgemachtem Kartoffelsalat und Preiselbeeren. Ein echtes Highlight! Aber auch Klassiker wie Kasnock’n, Schlutzkrapfen oder der Schweinsbraten mit Knödel machen ordentlich was her.

Mein Tipp: Wenn du im Sommer da bist, schnapp dir einen Platz im Biergarten im ersten Stock – der ist nicht nur gemütlich, sondern auch ein echter Geheimtipp, weil viele gar nicht wissen, dass er existiert. Unter den schattigen Kastanien bleibt es selbst an heißen Tagen angenehm kühl, und du sitzt hier entspannt zwischen Einheimischen und Studenten. Selbst wenn es mal regnet, musst du nicht flüchten – dank der überdachten Bereiche sitzt du trocken und kannst dein Stiegl in Ruhe genießen. Der Biergarten fühlt sich an wie ein verstecktes Juwel mitten in Salzburg – perfekt für eine kühle Halbe und ein resches Schnitzel.

3. Hotel Sacher Salzburg

Das Hotel Sacher Salzburg ist eine Institution – nicht nur wegen der weltberühmten Sachertorte, sondern auch wegen seiner exzellenten österreichischen Küche. Direkt an der Salzach gelegen, bietet das 5-Sterne-Grandhotel eine atemberaubende Aussicht auf die Altstadt und ein kulinarisches Erlebnis auf höchstem Niveau.

Im Sacher Grill erwartet dich feinste österreichische Wirtshausküche – modern interpretiert von Executive Chef Michael Gahleitner. Sein Wiener Schnitzel ist ein echtes Highlight: hauchdünn geklopftes Kalbfleisch, goldgelb gebacken und serviert mit Petersilienkartoffeln und gemischtem Blattsalat. Wer hier einkehrt, bekommt nicht nur ein erstklassiges Schnitzel, sondern auch Top-Service und Geheimtipps vom aufmerksamen Personal. Dazu passt ein Glas Zweigelt – oder zum Abschluss natürlich ein Stück Sachertorte.

Mein Tipp: Reserviere einen Tisch auf der Terrasse mit Blick auf die Salzach – besonders am Abend, wenn Salzburg in goldenes Licht getaucht wird, ist die Atmosphäre unschlagbar. Ein Besuch im Sacher Salzburg ist mehr als nur ein Essen – es ist ein echtes Erlebnis.

4. Gasthaus Hinterbrühl

Am Kajetanerplatz, etwas abseits vom Trubel, serviert das Gasthaus Hinterbrühl eines der besten Wiener Schnitzel in Salzburg. Dünn geklopft, goldgelb gebacken und mit einer luftig-knusprigen Panade, die sich perfekt vom zarten Kalbfleisch löst – so muss ein echtes Wiener Schnitzel sein. Dazu gibt es hausgemachten Kartoffelsalat und ganze Preiselbeeren, die das Gericht geschmacklich abrunden. Wer hier einmal ein Schnitzel gegessen hat, kommt garantiert wieder.

Doch auch ohne Fleisch wirst du hier glücklich: Das Hinterbrühl bietet eine kreative Auswahl für Vegetarier und Veganer. Besonders beliebt ist der vegane Kaspressknödel mit Rote-Rüben-Sauerkraut, Kren und veganer Crème fraîche. Oder wie wäre es mit einem knusprigen Flammkuchen mit frischem Trüffel? Auch die Vegan Pasta Trüffel mit frischen Fettuccine in Trüffelbutter sorgt für echtes Genussfeeling.

Ob im schönen Gastgarten oder in der gemütlichen Stube – das Hinterbrühl verbindet österreichische Tradition mit Weltoffenheit. Mein Tipp: Lass unbedingt noch Platz für den hausgemachten Kaiserschmarrn – ein Traum aus Apfelkompott, Rumrosinen und Mandelsplittern. Hier schmeckt man, dass Qualität an erster Stelle steht. Ein Muss für alle, die in Salzburg echte Wirtshausküche erleben wollen!

5. Boutique-Gasthof ÜBERFUHR

Direkt an der Salzach gelegen, verbindet die Überfuhr traditionelle Wirtshausküche mit kreativen, modernen Ideen. Hier gibt’s bodenständige Gerichte mit hochwertigen Zutaten, serviert in einer entspannten Atmosphäre.

Ein echtes Highlight ist das Wiener Schnitzel vom Milchkalb – dünn geklopft, goldbraun gebacken und mit Petersilienkartoffeln und Preiselbeeren serviert. Perfekt knusprig, zart und einfach genau so, wie ein Schnitzel sein muss. Aber auch wer Lust auf etwas Neues hat, wird hier fündig: Die Karte bietet eine Mischung aus österreichischen Klassikern und modernen Interpretationen, von feinen Fischgerichten bis hin zum hausgemachten Apfelstrudel.

Besonders schön ist der wunderschöne grüne Gastgarten direkt am Fluss. Mit Kieselsteinen unter den Füßen und Blick auf die Salzach sitzt du hier in ruhiger Lage und kannst das Essen und die entspannte Atmosphäre genießen. Dazu gibt’s eine gut sortierte Weinauswahl, süffiges Bier und eine lockere Atmosphäre. Ob für ein gemütliches Abendessen oder ein entspanntes Glaserl mit Freunden – die Überfuhr ist immer eine gute Wahl.

6. Der Dorfwirt – Ihr Schnitzelparadies

Der Dorfwirt liegt zwar nicht direkt in Salzburg, sondern eine 20-minütige Autofahrt Richtung Osten, darf aber der Vollständigkeit halber nicht in unserem Ranking der besten Schnitzel-Restaurants in Salzburg fehlen.

Hier ist der Name Programm: Willkommen im Schnitzelparadies! Wenn du Schnitzel liebst, dann bist du in diesem gemütlichen Traditionsgasthaus in Ebenau genau richtig. Hier gibt’s nicht nur das klassische Wiener Schnitzel, sondern eine riesige Auswahl an kreativen Schnitzelvariationen – von Pfefferrahm- und Kaiserschnitzel bis hin zu griechischem oder indischem Schnitzel. Eine Spezialität des Hauses sind die gefüllten Schnitzel, die mit Käse, Schinken oder Gemüse verfeinert werden. Und das Beste: Alle werden traditionell in der Pfanne mit Butterschmalz gebacken.

Neben der gigantischen Schnitzelauswahl punktet der Dorfwirt mit einem wunderschönen Biergarten – grün, schattig und mit gemütlichen Holzbänken, perfekt für warme Tage. Drinnen sorgt das urige Ambiente für echtes Wirtshaus-Feeling.

Hier wird mit Herz gekocht – und das schmeckt man. Mein Tipp: Unbedingt hungrig kommen, die Portionen sind riesig! Wer Schnitzel liebt, muss hier gewesen sein.