Innsbruck für Insider: 8 Tipps für besondere Erlebnisse
Mit Innsbruck hast du dich für ein traumhaftes Urlaubsziel entschieden, das dir jede Menge Abwechslung bietet. Viele Sehenswürdigkeiten sind allerdings reiner Standard und häufig überlaufen. Wenn du weg vom Massentourismus und hin zu einzigartigen Innsbrucker Momenten möchtest, sind Tipps von und für Insider die beste Option.
Das kann ein kleines Café mit dem typischen Charme der Stadt sein oder ein Ort, an dem du beeindruckende Fotos schießt. Wir stellen dir acht Tipps für besondere Erlebnisse vor.

1. Eine Fahrt mit der Nordkettenbahn ist ein Muss
Lass dir eine Fahrt mit der Nordkettenbahn auf keinen Fall entgehen, denn der Ausblick vom Gipfel ist beeindruckend. Du kannst Bilder schießen, die das echte Panorama Innsbrucks festhalten. Du startest deine Tour unweit der Altstadt, die Haltestelle heißt „Congress“. Von dort aus geht es steil nach oben, insgesamt überwindet die Bahn auf ihrer Tour 1696 Höhenmeter.
Bist du oben angelangt, schaust du vom Dach der Stadt nach unten. Möchtest du weiter nach oben, stehen 15 Minuten Fußmarsch an. Du kannst bis zur Hafelekarspitze wandern, die auf einer Höhe von 2.334 Metern liegt. Wo im Winter Ski gefahren wird, kannst du im Sommer wandern, Drachenflieger beobachten oder einfach nur Fotos schießen.
2. Das Casino in Innsbruck bei Nacht besuchen
Im AC Hotel Innsbruck befindet sich das staatliche Casino der Stadt. Der Eintritt ist für Gäste kostenfrei, du bezahlst nur, wenn du konsumierst oder spielst. Einen strengen Dresscode gibt es nicht (mehr), in der Spielbank ist Smart Casual angesagt. Heißt für dich: Keine Badelatschen, aber trotzdem auch mit Jeans und schickem Hemd oder Cocktailkleid möglich.
Mit dem Besuch unterstützt du die lokale Wirtschaft, denn auch kostenloser Eintritt täuscht nicht darüber hinweg, dass es immer mehr seriöse Anbieter im Internet gibt, wie die Reviews und Bewertungen von Casino Groups zeigen. Die Konkurrenz ist groß. Wenn du aber schon mal in Innsbruck bist und das Nachtleben magst, ist ein Casinobesuch Pflicht.
3. Spaziergang durch die Altstadt mit vielen Sehenswürdigkeiten
Ein Foto vom Goldenen Dachl in Innsbruck ist ein Muss, denn das ist die berühmteste Sehenswürdigkeit der Stadt. Eigentlich handelt es sich nicht um ein Dach, sondern um einen Erker mit vergoldetem Dach.
Der Neue Hof, wo du die Sehenswürdigkeit findest, war früher die Residenz des Tiroler Adels. Wenn du dort bist, schau dir das Museum an und erfahre mehr über die Lebenszeit des Kaisers Maximilian I. Falls du die Innsbruck Card nutzt, ist der Eintritt ins Museum für dich kostenfrei.
Schlenderst du weiter durch die Altstadt, wartet der Innsbrucker Stadtturm auf dich. Du kannst die 148 Treppenstufen erklimmen und dann auf der Aussichtsplattform einen schönen Überblick genießen.
4. Die Bergisel Schanze und das Panorama-Restaurant
Seit 1952 findet hier die Vierschanzentournee statt und folglich solltest du dir die beeindruckende Sprungschanze einmal vor Ort anschauen. Sie wurde von einer bekannten Architektin erbaut, die auch für die Hungerburgbahn verantwortlich ist. Zaha Hadid, so der Name der erfahrenen Stararchitektin, hat viel dazu beigetragen, das moderne Stadtbild Innsbrucks zu prägen.
Wenn keine Sportveranstaltungen stattfinden, kannst du dir die Sprungschanze anschauen und im Panorama Restaurant typisch österreichische Kost genießen. Von oben schaust du über ganz Innsbruck und kannst so manches gute Foto schießen.
5. Drinks im Rathaus in der 360 Grad Bar genießen
Die 360 Grad Bar ist eine der Rooftop-Bars, die bei Innsbruckern und Besuchern sehr beliebt ist. Sie befindet sich im Rathaus und bietet dir einen tollen Blick über die Stadt. In der Altstadt gelegen kannst du hier einkehren, wenn du vorher das Goldene Dachl besichtigt oder die Altstadt entdeckt hast. Nachmittags bekommst du guten Kaffee und ein leckeres Stück Kuchen. Abends gibt es exklusive Sundowner und Cocktails in lockerer Umgebung.
6. Besuche das älteste Café mit Konditorei in Tirol
Unabhängig von der Jahreszeit solltest du dir eine Einkehr im Café Munding in Innsbruck nicht entgehen lassen. Dich erwarten hier handgemachte Pralinen, Kuchen und Tortenkreationen, die die kulinarischen Besonderheiten Innsbrucks widerspiegeln.
Das Café existiert seit 1803 und ist daher die älteste Konditorei in ganz Tirol. Wenn du für die Daheimgebliebenen etwas mitbringen möchtest, empfiehlt sich der hauseigene geröstete Kaffee oder auch die Mundings Goldschindeln, in Anlehnung an das goldene Dachl.
7. Schloss Ambras ist einen Ausflug wert
Wenn du dich schon immer mal wie eine Prinzessin oder ein Prinz fühlen wolltest, besuche Schloss Ambras. Es liegt außerhalb des Stadtzentrums und ist einen Tagesausflug wert. Im Museum selbst erwarten dich prunkvolle Säle und verschiedene Kunstsammlungen. Im Frühjahr, Sommer und Herbst ist aber vor allem der Schlosspark ein Highlight. Beim Flanieren spürst du den Vibe des früheren Adels und fühlst dich beinahe selbst wie von Adel, wetten?
8. Der Innsbrucker Hofgarten lädt zum Verweilen ein
Ein Besuch im gepflegten Hofgarten darf bei deinem Urlaub in Innsbruck nicht fehlen. Er liegt nahe der Hofburg und existiert seit über 600 Jahren. Es ist einer der besten Orte, wenn du Innsbrucker kennenlernen möchtest. Hier wird Schach gespielt, Picknick gemacht und gespielt. Lass dich treiben und besuche auch das Palmenhaus im nördlichen Parkbereich. Hier warten über 1.7000 verschiedene Palmen- und Pflanzenarten auf dich.