Wann öffnen die Skigebiete in Tirol 2025? Alle Termine im Überblick
Der Winter steht vor der Tür und alle fragen sich: Ab wann sind die Skigebiete in Tirol geöffnet? Der Saisonstart fällt je nach Region unterschiedlich aus – einige Gletscher legen schon im Oktober los, während andere erst im Dezember ihre Tore öffnen. Damit du genau weißt, wann welches Skigebiet in Tirol offen ist, findest du hier alle wichtigen Termine und Infos für die Saison 2025/26 kompakt im Überblick.

Skigebiete Tirol geöffnet 2025/26
Skigebiet | Saisoneröffnung 2025/26 |
---|---|
Ski Arlberg | 03.12.2025 |
Stubaier Gletscher | 03.10.2025 |
Ischgl – Silvretta Arena | 27.11.2025 |
Sölden | 02.10.2025 |
Serfaus-Fiss-Ladis | 05.12.2025 |
SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental | 06.12.2025 |
Mayrhofen – Zillertal 3000 | 05.12.2025 |
Hintertuxer Gletscher | 05.12.2025 |
Obergurgl-Hochgurgl | 20.11.2025 |
Kitzbühel / KitzSki | 07.11.2025 |
1. Ski Arlberg (St. Anton, Lech, Zürs, Stuben, Warth-Schröcken)
Der Skiwinter 2025/26 am Arlberg beginnt am 3. Dezember 2025 in St. Anton, St. Christoph, Stuben, Lech, Oberlech und Zürs. Zwei Tage später, am 5. Dezember 2025, folgen auch Warth-Schröcken und der Klostertaler Sonnenkopf. Damit öffnet das größte zusammenhängende Skigebiet Österreichs seine Tore und bietet bis ins Frühjahr hinein grenzenloses Skivergnügen.
- Start in die Wintersaison: 03.12.2025
- Weitere Infos: https://www.skiarlberg.at/de
2. Stubaier Gletscher
Am Stubaier Gletscher beginnt die Skisaison schon früh: Ab 3. Oktober 2025 kannst du hier auf über 3.000 Metern die ersten Schwünge ziehen. Dank der Höhenlage sind schon im Herbst mehrere Pisten geöffnet, dazu locken Nebensaisontarife, angenehme Temperaturen und Events wie das Snowpark Opening oder der Freeski Weltcup. Perfekt, um dich auf den Winter einzustimmen.
- Start in die Wintersaion: 03.10.2025
- Weitere Infos: https://www.stubaier-gletscher.com/
3. Ischgl – Silvretta Arena
Am 27. November 2025 startet Ischgl in die Wintersaison: perfekt präparierte Pisten, moderne Lifte und die Silvretta-Bergkulisse warten auf dich. Nur zwei Tage später, am 29. November, steigt mit Rita Ora das legendäre Top of the Mountain Opening Concert – fulminanter Saisonauftakt garantiert!
- Start in die Wintersaion: 27.11.2025
- Weitere Infos: https://www.ischgl.com/de/winter
4. Sölden
Ab dem 2. Oktober 2025 öffnet das Gletscherskigebiet in Sölden. Dank Rettenbach- und Tiefenbachferner kannst du dich schon früh auf schneesichere Pisten über 3.000 Metern freuen. Der absolute Höhepunkt folgt Ende Oktober: Beim Audi FIS Skiweltcup Opening trifft sich die Weltelite des Skisports am Rettenbachgletscher. Am 25.10. fahren die Damen, am 26.10. die Herren ihren Riesentorlauf – begleitet von drei Tagen vollem Programm, mehr als 140 Athlet:innen und rund 30.000 Fans. Skifahren, Stars hautnah erleben und feiern – in Sölden beginnt der Winter jedes Jahr spektakulär.
- Start in die Wintersaion: 02.10.2025
- Weitere Infos: https://www.soelden.com/de
5. Serfaus-Fiss-Ladis
In Serfaus-Fiss-Ladis beginnt die Wintersaison mit dem sogenannten Schneestart vom 5. bis 19. Dezember 2025. In dieser Zeit sind – je nach Wetter- und Schneelage – eventuell noch nicht alle Anlagen in Betrieb, dennoch kannst du schon die ersten Schwünge ziehen. Ab dem 20. Dezember 2025 startet dann die Hauptsaison mit dem vollen Angebot an über 200 Pistenkilometern.
- Start in die Wintersaion: 05.12.2025
- Weitere Infos: https://www.serfaus-fiss-ladis.at/de/Winterurlaub/Saison-Oeffnungszeiten/Saisonzeiten-Winter-25-26
6. SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental
In der SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental startet die Wintersaison offiziell am 6. Dezember 2025. Bei guten Schneeverhältnissen ist sogar ein früherer Start an den Wochenenden vor dem offiziellen Termin möglich.
- Start in die Wintersaion: 06.12.2025
- Weitere Infos: https://www.skiwelt.at/de/betriebszeiten-winter.html
7. Mayrhofen – Zillertal 3000
Am 5. Dezember 2025 öffnen in Mayrhofen die Horbergbahn und die Penkenbahn. Ab 13. Dezember sind auch Ahorn- und Möslbahn in Betrieb, sodass das ganze Skigebiet bereitsteht. Mit sportlichen Pisten wie der „Harakiri“ und familienfreundlichen Abfahrten bietet Mayrhofen jede Menge Abwechslung bis zum 12. April 2026.
- Start in die Wintersaion: 05.12.2026
- Weitere Infos: https://www.mayrhofen.at/de/?season=winter
8. Hintertuxer Gletscher
Der Hintertuxer Gletscher ist Österreichs einziges Ganzjahresskigebiet und damit immer offen. Ab 5. Dezember 2025 ergänzen Eggalm, Rastkogel und Finkenberg das Angebot – für grenzenloses Skivergnügen im Tuxer Tal. Dank der Höhe sind die Pisten besonders schneesicher, und du kannst schon im Herbst oder sogar im Sommer deine Schwünge ziehen.
- Start in die Wintersaion: 05.12.2025
- Weitere Infos: https://www.hintertuxergletscher.at/de/
9. Obergurgl-Hochgurgl
Das Ski Opening im Skigebiet Obergurgl-Hochgurgl ist am 20.11.2025. Freu dich auf bestens präparierte Pisten und ein attraktives Rahmenprogramm.
- Start in die Wintersaion: 20.11.2025
- Weitere Infos: https://www.gurgl.com/de
10. Kitzbühel / KitzSki
Kitzbühel startet bereits am 7. November 2025 am Resterkogel in die Wintersaison. Ende November folgen Hahnenkamm und Fleckalm, ab 12. Dezember ist die komplette Skiverbindung geöffnet. Auch das Kitzbüheler Horn lockt von 6. Dezember bis 23. März mit traumhaften Pisten und Panoramablick.
- Start in die Wintersaion: 07.11.2025
- Weitere Infos: https://www.kitzski.at/
Saisoneröffnung Tirol 2025 – Häufig gestellte Fragen
Wann sind die ersten Skigebiete in Tirol geöffnet?
Die ersten Gletscher starten bereits Anfang Oktober 2025 in die Saison. Dazu gehören etwa der Stubaier Gletscher, Sölden und der Hintertuxer Gletscher.
Wann beginnt die Hauptsaison in Tirol?
Die Hauptsaison startet in den meisten Skigebieten Mitte bis Ende Dezember 2025, sobald alle Lifte und Pisten in Betrieb sind.
Wann ist Saisonstart am Stubaier Gletscher 2025?
Der Saisonstart am Stubaier Gletscher ist bereits am 3. Oktober 2025. Dank seiner Lage auf über 3.000 Metern kannst du hier schon im Herbst deine ersten Schwünge ziehen.
Wann ist Saisoneröffnung in Sölden 2025?
In Sölden beginnt die Saison am 2. Oktober 2025 mit dem Gletscherskigebiet. Ein Highlight ist das Audi FIS Skiweltcup Opening am 25.–26. Oktober mit Weltelite und großem Rahmenprogramm.
Wann ist Saisonbeginn am Hintertuxer Gletscher 2025?
Der Hintertuxer Gletscher ist das einzige Ganzjahresskigebiet in Österreich – du kannst also immer Ski fahren. Ab 5. Dezember 2025 ergänzen Eggalm, Rastkogel und Finkenberg das Angebot.
Wann startet die Skisaison in Ischgl 2025?
Ischgl öffnet am 27. November 2025. Am 29. November sorgt Rita Ora beim legendären Top of the Mountain Opening Concert für ein spektakuläres Opening-Event.
Wann beginnt die Wintersaison in Obergurgl-Hochgurgl 2025?
Die Saisoneröffnung in Obergurgl-Hochgurgl ist am 20. November 2025 – mit perfekten Pisten und attraktivem Rahmenprogramm.
Ab wann ist Kitzbühel 2025 geöffnet?
Kitzbühel startet bereits am 7. November 2025 am Resterkogel in die Saison. Ab dem 12. Dezember ist die komplette Skiverbindung bis Jochberg und Resterhöhe geöffnet.
Wann ist Saisonstart in Serfaus-Fiss-Ladis 2025?
Das Skigebiet beginnt mit dem Schneestart vom 5. bis 19. Dezember 2025. Die Hauptsaison startet am 20. Dezember 2025 mit dem gesamten Angebot.
Wann öffnet die SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental 2025?
Die Saison läuft vom 6. Dezember 2025 bis 6. April 2026. Bei guten Schneeverhältnissen kann der Betrieb auch schon an Wochenenden vorher starten.
Wann startet die Skisaison in Mayrhofen 2025?
Am 5. Dezember 2025 öffnen Horbergbahn und Penkenbahn. Ab dem 13. Dezember kommen Ahornbahn und Möslbahn dazu – und das Skigebiet ist komplett.
Wann beginnt die Skisaison am Arlberg 2025?
Am Arlberg ist Saisonstart am 21. November 2025, wobei der tatsächliche Beginn wetterabhängig sein kann.