Aktivitäten in Innsbruck

Surfen in Innsbruck 2025 – Die besten Spots & Anbieter 🏄‍♂️

Surfen in Innsbruck? Klingt erstmal verrückt – ist aber längst Realität. Mitten in der Stadt kannst du mittlerweile auf zwei ganz unterschiedliche Arten aufs Brett steigen: entweder klassisch auf einer Flusswelle oder futuristisch gegen die Strömung.

Ob du einfach mal was Neues ausprobieren willst, regelmäßig trainieren möchtest oder ein Erlebnis mit Freund:innen suchst – hier erfährst du, wo und wie du 2025 in Innsbruck surfen kannst.

Surfwelle Innsbruck – Karte

1. Eine Surfwelle für Innsbruck – Mit Surf’Inn

Surfen Innsbruck
Surfen in Innsbruck: Junge Surfer auf der Sill in Action | Bildrechte © Ilja Kunz

Eine Surfwelle in Innsbruck – die Idee dazu kam schon 2017 auf, als sich sieben leidenschaftliche Surfer:innen zusammenschlossen und den gemeinnützigen Verein Surf’Inn gründeten. Ihr Ziel: Flusssurfen mitten in der Stadt – kostenlos, umweltfreundlich und für alle zugänglich.

Was mit einer Vision begann, ist heute ein echtes Community-Projekt mit über 300 Mitgliedern. Gemeinsam mit Ehrenamtlichen aus Wasserbau, Handwerk und Wissenschaft arbeitet der Verein an einer dauerhaften Welle auf der Sill. Dabei geht es nicht nur um den Sport, sondern auch um Nachhaltigkeit: keine Flugreisen ans Meer, sondern Surfen direkt vor der Haustür – emissionsfrei und das ganze Jahr über.

Im Sommer 2025 wird an der Sill wieder gebaut – von der Community selbst, um die Welle noch besser zu machen. Du kannst dich als Mitglied einbringen, den Verein mit Spenden oder fair produzierter Surfwear unterstützen – oder einfach mal vorbeischauen und staunen. Die passende Doku dazu: Riverwave – Surfing the Alps von Jonathan Fäth. Danach willst du garantiert selbst aufs Brett!

2. Surfen in Innsbruck mit UP STREAM SURFING

Surfen mal anders: Bei up stream surfing wirst du nicht von einer Welle getragen, sondern mit bis zu 30 km/h gegen die Strömung gezogen – und zwar direkt im Inn, mitten in Innsbruck. Möglich macht das ein innovatives System aus Flaschenzug, Seilwinde und Unterwassersegel. Klingt abgefahren? Ist es auch – aber total sicher und einfach zu lernen.

Egal ob Anfänger:in oder Adrenalinjunkie – hier kannst du auf bis zu 300 Metern flussaufwärts surfen. Es gibt Schnupperkurse, Einzeltrainings und Gruppenangebote für bis zu acht Personen. Ideal für Geburtstage, Teamevents oder einfach einen sportlichen Nachmittag mit Freund:innen.

Das Beste: Alles passiert mitten im Stadtgebiet, ohne großen Aufwand. Aufstehen, Balance finden, Turns fahren – bei up stream surfing kannst du innerhalb kürzester Zeit richtig coole Skills lernen. Und wer erstmal zuschauen will, findet auf YouTube das passende Video: Wir surfen gegen den Strom – ein echtes Highlight!

Surfen in Innsbruck – Fazit

Ob auf der Welle an der Sill oder mit Hightech gegen die Strömung – Surfen in Innsbruck ist 2025 spannender denn je. Zwei komplett unterschiedliche Konzepte, ein gemeinsames Ziel: Surfen in den Alpen möglich machen. Also: Brett schnappen, reinspringen, loslegen!