Innsbruck

Die 5 besten Parkgaragen in Innsbruck 2025

Wenn du mit dem Auto in die Innenstadt von Innsbruck fährst, kann die Parkplatzsuche schnell zur Nervenprobe werden. Kurzparkzonen sind knapp, teuer und oft nur für kurze Zeit erlaubt. Viel entspannter ist es, wenn du direkt in ein zentrales Parkhaus in Innsbruck fährst – und genau darum geht’s in diesem Artikel.

Wir zeigen dir hier die 5 besten Parkgaragen in Innsbruck 2025, bei denen du dein Auto nicht nur sicher, sondern auch preiswert und zentral parken kannst – egal ob du shoppen, jemanden vom Bahnhof abholen oder die Altstadt erkunden willst.

Weitere Informationen zum Thema Parkplätze in Innsbruck findest du hier: Parken in Innsbruck – Der ultimative Parkplatz-Guide 2025.

Parkgarage Innsbruck

Übersicht: Die besten Parkhäuser in Innsbruck 🅿️

ParkhausIn der NäheBesonderheitenEinfahrtshöhe
Altstadtgarage Altstadt, Markthalle, Goldenes Dachl, Dom St. JakobE-Ladestation, Videoüberwacht, App-Rabatt2,10 m
Rathausgalerie TG RathausGalerien, Maria-Theresien-Straße, Annasäule3 E-Ladestationen, Schließfächer, Frauenparkplätze2,10 m
Kaufhaus TyrolKaufhaus Tyrol, Fußgängerzone, AnnasäuleE-Ladestationen, barrierefrei, erste Stunde gratis2,10 m
BahnhofgarageBahnhof, Triumphpforte, InnenstadtKiss-and-Ride, Kamerasystem, Langzeittickets2,10 m
Congress GarageHofburg, Hofkirche, Hofgarten, HungerburgbahnZentral bei Events, Zugang Hofgarten, eher eng1,90 m

Parkgarage Innsbruck Preise 2025

Parkgarage1. Stundeweitere 30 MinTagesmaximumNachttarif
Altstadtgarage3,20 €1,60 €19,00 €8,00 € (ab 19 Uhr)
Rathausgalerie TG3,00 €1,50 €22,00 €8,00 € (19–07 Uhr)
Kaufhaus Tyrol1,60 €1,20 €24,00 €So/Feiertag: 1,00 €/h
Bahnhofgarage1,80 €1,80 €29,00 €
Congress Garage1,40 €1,40 €17,00 €7,00 € (19–07 Uhr)

Die 5 besten Parkgaragen in Innsbruck 2025

🅿️ Altstadtgarage – Parkgarage Innsbruck

Zentraler geht’s kaum: Wenn du direkt in der Altstadt von Innsbruck parken willst, bist du in der Altstadtgarage goldrichtig. Nur ein paar Schritte vom Goldenen Dachl, der Maria-Theresien-Straße und der Markthalle entfernt, ist sie ideal für einen Bummel durch die Innenstadt. Die Lage ist unschlagbar – dafür nimmt man auch gern in Kauf, dass die Stellplätze eher eng sind.

Die Tiefgarage ist sauber, gut beleuchtet und hat eine praktische Anzeige für freie Plätze. Im Sommer bleibt dein Auto angenehm kühl, und nachts gibt’s eine faire Abendpauschale. Nur zu Stoßzeiten kann es sein, dass du kurz warten musst, bis du reinfahren kannst.

📍 Innrain 4, 6020 Innsbruck
🕒 0–24 Uhr
🔼 Einfahrtshöhe: 2,10 m
🚗 198 Plätze

🅿️ Rathausgalerien – Tiefgarage Innsbruck

Mittendrin statt nur dabei. Die Tiefgarage unter den RathausGalerien liegt so zentral wie kaum eine andere: Nur ein paar Schritte von der Maria-Theresien-Straße, der Annasäule und dem Altstadttrubel entfernt. Ideal zum Shoppen, fürs Hotel „The PENZ“ oder einen spontanen Stadtbummel.

Mit 350 Stellplätzen, durchgehend geöffneten Zugängen und einer Einfahrtshöhe von 2,10 m findest du hier fast immer einen Platz. Besonders praktisch: automatische Kennzeichenerkennung für schnelles Ausfahren und ein echtes Plus an Komfort.

Die Garage ist modern ausgestattet – es gibt E-Ladestationen, einen Babywickelraum, Schließfächer, Fotoautomat und sogar Wochenendaktionen mit sattem Rabatt: Freitags bis sonntags bekommst du die ersten 3 Stunden zum halben Preis!

📍 Adresse: Adolf-Pichler-Platz 1, 6020 Innsbruck
🕒 Geöffnet: durchgehend 24/7
🔼 Einfahrtshöhe: 2,10 m
🚗 Plätze: 350

🅿️ Kaufhaus Tyrol – Parkgarage Innsbruck

Wer mitten im Zentrum parken will, landet früher oder später in der Tiefgarage unter dem Kaufhaus Tyrol. Nur wenige Schritte zur Annasäule, zur Maria-Theresien-Straße und zu zahlreichen Boutiquen, Cafés und Sehenswürdigkeiten – ideal für deinen Stadtbummel oder Shoppingtag.

Du parkst hier rund um die Uhr, 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche. Auch wenn das Kaufhaus geschlossen hat, kommst du über den Eingang neben dem Haupteingang (Maria-Theresien-Straße) bequem zu deinem Auto zurück.

📍 Adresse: Wilhelm-Greil-Straße 10, 6020 Innsbruck
🕒 Geöffnet: täglich, 0–24 Uhr
🔼 Einfahrt: über Wilhelm-Greil-Straße
📍 In der Nähe: Annasäule, Altstadt, Fußgängerzone, Maria-Theresien-Straße

🅿️ Parkhaus Innsbruck Hauptbahnhof

Direkt unter dem Innsbrucker Hauptbahnhof gelegen, ist die Bahnhofgarage ideal für alle, die mit der Bahn reisen, jemanden bringen oder Innsbrucks Zentrum zu Fuß erkunden wollen. In wenigen Gehminuten bist du von diesem Parkhaus in Innsbruck bei der Triumphpforte, am Goldenen Dachl oder in der Maria-Theresien-Straße.

Besonders praktisch: Die Garage ist 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr geöffnet. Du kannst jederzeit rein und raus, ganz ohne Stress. Die moderne Kennzeichenerkennung sorgt für eine schnelle Ausfahrt, Frauenparkplätze und ein gut beleuchtetes, übersichtliches Layout bieten zusätzlich ein sicheres Gefühl – auch nachts.

📍 Adresse: Südtiroler Pl. 3/5, 6020 Innsbruck
🕒 Geöffnet: durchgehend 24/7
🔼 Einfahrtshöhe: 2,10 m
🚗 Besonderheiten: direkte Verbindung zum Bahnhof, Taxis vor Ort, Kiss-and-Ride-Zone (15 Min. gratis)

🅿️ Congress – Parkgarage Innsbruck

Zentral und ideal bei Events. Die Congress Garage liegt direkt unter dem Kongresshaus Innsbruck – perfekt, wenn du ins Landestheater, zur Hofburg oder in die Altstadt willst. Auch zur Hungerburgbahn und zum Hofgarten bist du in wenigen Minuten zu Fuß.

Die Tiefgarage ist klein, aber meist ausreichend belegt. Achtung: Die Einfahrt ist etwas eng und mit größeren Autos wird’s knifflig – hier ist ein bisschen Rangiergeschick gefragt. Dafür punktet die Garage mit guter Beleuchtung, Sauberkeit und fairen Preisen.

📍 Adresse: Rennweg 3, 6020 Innsbruck
🕒 Geöffnet: 24/7
🔼 Einfahrtshöhe: 1,90 m
🚗 Stellplätze: 82

FAQ – Parkhäuser in Innsbruck Zentrum

Wie viel kostet eine Stunde Parken in der Innenstadt von Innsbruck?
Je nach Parkhaus liegen die Kosten zwischen 1,60 € (Kaufhaus Tyrol) und 3,20 € (Altstadtgarage) für die erste Stunde.

Welches ist das günstigste Parkhaus in Innsbrucks Zentrum?
Die Congress Garage bietet mit 1,40 € pro 30 Minuten und einem Tagesmaximum von 17 € einen der besten Tarife. Am Sonntag ist das Kaufhaus Tyrol besonders günstig.

Gibt es Parkhäuser mit E-Ladestation?
Ja, z. B. in der Rathausgalerie TG, der Altstadtgarage und unter dem Kaufhaus Tyrol stehen E-Ladestationen zur Verfügung.

Wie finde ich einen freien Platz?
Viele Garagen (z. B. Altstadtgarage) haben elektronische Anzeigen mit freien Stellplätzen. In der Innenstadt sind die meisten Parkhäuser gut ausgeschildert.

Ist die Einfahrt für große Autos ein Problem?
Teilweise ja: Besonders in der Altstadtgarage und Congress Garage wird es mit SUVs eng. Die Einfahrtshöhen liegen meist bei 2,10 m, im Congress bei nur 1,90 m.

Sind die Garagen rund um die Uhr geöffnet?
Ja, alle fünf beschriebenen Garagen sind 24/7 geöffnet. Auch die Bezahlung per Karte oder App ist meist möglich.

Gibt es spezielle Angebote für längeres Parken?
Ja, z. B. in der Bahnhofgarage: Dort gibt es vergünstigte 3-Tages-, Wochen- oder Monatstickets – ideal für Pendler oder Stadturlauber.