Regional, frisch & flexibel: So kauft man jetzt in Wien ein
Wenn es um den Einkauf von Lebensmitteln geht, stehen für viele Verbraucherinnen und Verbraucher die regionale Verfügbarkeit und maximale Frische der Ware ganz oben auf der Wunschliste. Auch jenseits von Tafelspitz und feinster Zuckerbäckerei beweist Wien dabei kulinarische Vielfalt.
Doch wo bekommt man knackiges Gemüse in Bio-Qualität oder traditionelle Backwaren mit handverlesenen Zutaten? Mit unserem praktischen Einkaufsguide sicherst du dir die besten Angebote in und um Wien!

Foodie-Paradies Wien: Bewusst einkaufen zwischen City und Umland
Dass Österreicherinnen und Österreicher verstärkt zu saisonalen und gesunden Lebensmitteln greifen, zeigt der Shopping-Trend-Report 2025. Unabhängig davon, ob du eher im Team Wiener Schnitzel oder Fleischlos glücklich spielst, präsentieren sich Wiens 23 Stadtbezirke als Einkaufsparadies für jede Gelegenheit.
Preisbewusst, heimatverbunden und optimal planbar: Entdecke die passenden Wiener Ressourcen für jedes deiner Einkaufsbedürfnisse.
Nebenan oder raus aufs Land: Du hast die Wahl
Vielleicht kennst du es auch? Im Supermarkt um die Ecke greifst du immer wieder zu den gleichen Artikeln. Wenn du dir frischen Input für deinen Wocheneinkauf wünschst, kann auch ein Tapetenwechsel helfen. Unser Tipp: Schlendere nach Feierabend durch die Straßen wohnortsferner Bezirke oder lass dich bei geführten kulinarischen Entdeckungstouren inspirieren.
Neben den gängigen Einkaufsmöglichkeiten kommen vor allem kleine Lebensmittelmanufakturen, Werksverkäufe oder Hofläden für Einkäufe abseits des Standard-Sortiments infrage. Auch die zahlreichen bunten Wochen- und Bauernmärkte im Wiener Zentrum laden zum Bummeln und Genießen ein.
Wir stellen dir die besten Adressen vor!
Food-Shopping mal anders: Wiens Hidden Gems
Sein internationales Renommee als Genuss-Metropole trägt Wien völlig zurecht. Auch das vegetarische und vegane Warenangebot wächst erfreulicherweise weiter. Deine Neugier auf die Geheimtipps in der Wiener Einkaufslandschaft ist genauso groß wie dein Appetit auf kulinarische Raffinesse?
Hier kannst du deine Vorräte mit echten Qualitätsprodukten auffüllen:
Wiener Wochen- und Bauernmärkte
Als lokale Größe ist der Wiener Naschmarkt mit seinen üppigen Lebensmittelauslagen und Streetfood-Angeboten bis weit über die Grenzen der Donau-Metropole bekannt. Dennoch lohnt es sich auch für Wien-Routiniers, durch die Gassen des größten innerstädtischen Markts zu schlendern – besonders samstags, wenn der Bauernmarkt mit regionalen Spezialitäten seine Tore öffnet.
Alternativ findest du deinen Lieblingsort zum Einkaufen vielleicht auf einem dieser Wiener Märkte:
- Brunnenmarkt
Der längste Straßenmarkt Wiens begrüßt dich von Montag bis Samstag im 16. Wiener Stadtbezirk Ottakring. Günstige Preise und ein internationales Warenangebot prägen sein multikulturelles Flair.
- Bauernmarkt am Yppenplatz
Jeden Samstag bietet der Yppenmarkt im 16. Bezirk Lebensmittel in Bio-Qualität von heimischen Bäuerinnen und Bauern. Mit etwas Glück bekommst du die besten Tipps zur Zubereitung von Obst, Gemüse, Fisch und Geflügel gleich aus erster Hand dazu.
- Hannovermarkt
Heimische und orientalische Produkte findest du auf dem Hannovermarkt im 20. Wiener Gemeindebezirk Brigittenau. Du stehst gern früh auf? Hier kannst du von montags bis samstags bereits ab 6 Uhr morgens in den Auslagen stöbern. Perfekt, um deinen Kühlschrank noch vor Arbeitsbeginn mit deinen Lieblingszutaten zu füllen!
Hofläden an den Stadträndern Wiens
Warum nicht das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden? Fahre mit Bus, Tram, Auto oder Radl raus aus der Stadt und beziehe Obst, Gemüse, Eier und Bio-Fleisch vom Hofladen deines Vertrauens. Ob in der urigen Scheune oder am hofeigenen Verkaufsautomaten: Hier kannst du abseits urbaner Hektik nach Herzenslust shoppen:
- Biohof Maurer: Bewusster Fleischkonsum liegt dir am Herzen? Auf diesem Biohof in Leopoldau beziehst du Fleisch, Geflügel und Wurst von Tieren aus biologischer, artgerechter Haltung. Zum Sortiment zählen auch Bio-Honig und Traubensaft von befreundeten Landwirtschaftsbetrieben.
- Biohof No. 5: Klein, aber fein! Im gut sortierten Hofladen an der Stammersdorfer Straße 5 erwarten dich neben Wein aus eigenem Anbau auch Bio-Brot, Bio-Käse, Erdäpfel und Wurstspezialitäten.
- Prentlhof: Über die U1 erreichst du bequem den Hofladen von Katharina und Markus Sandbichler in Unterlaa. Neben täglich frischen Bio-Eiern der heimischen Vorstadthühner kannst du hier hausgemachten Eierlikör, Bio-Nudeln und Bio-Kürbiskernöl kaufen.
- Schottenhof: Der Landwirtschaftsbetrieb des Schottenstiftes ist bekannt für seine saftigen Obstsorten und die daraus gefertigten Produkte wie Direktsaft, Obstbrand und Marmeladen. Der prall gefüllte Hofladen-Automat bietet dir eine saisonale Auswahl fruchtiger Leckereien.
- Biobauernhof Prohaska: Bio frisch vom Feld in Wien Leopoldau. Freu dich auf Gemüse, Salate und Brotback-Sets. Als liebevolles Extra gibt es jede Woche ein neues Rezept für saisonale Gerichte – einfach mitnehmen und zuhause nachkochen.
Vienna calling: Lebensmittel liefern lassen
Zwischen Arbeit und Freizeit bleibt wenig Zeit für deine Einkäufe? Lebensmittellieferung in Wien ist die ideale Lösung für alle, die bequem von zuhause bestellen möchten. Nutze den zeitgemäßen Service lokaler Lieferdienste und wähle aus einem großen Lebensmittelsortiment verschiedener Shops – ganz bequem von zuhause oder mobil per Smartphone oder Notebook.
Die Vorteile? So behältst du nicht nur deine Ausgaben optimal im Blick – du kannst auch gezielt nach regionalen Produkten suchen oder Mahlzeiten genau planen. Außerdem lassen sich so Sortimente erschließen, die du im stationären Handel vielleicht nie entdeckt hättest. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Probiere die flexible Art einzukaufen einfach aus und freu dich über die willkommene Zeitersparnis.
Einkaufen in Wien: Pure Vielfalt zwischen Burggasse und Simmering
Hand aufs Herz: Hat dich die Einkaufsroutine voll im Griff oder entdeckst du mit frischem Blick immer wieder Neues? Egal, wie deine Antwortet lautet – die Wiener Einkaufslandschaft präsentiert sich so vielfältig, dass keine Langeweile aufkommt.
Mit hausgemachten Produkten von den Bauernmärkten der Stadt und aus den Hofläden der Umgebung setzt du bewusst auf regionale Lebensmittel. Genieße Gutes in Bio-Qualität und bereichere deinen Speiseplan mit veganen Alternativen. Erweitere deinen kulinarischen Horizont durch internationale Einflüsse und zaubere echtes Soulfood aus saisonalen Zutaten.
Für zeitraubendes Food-Shopping fehlen dir die Ressourcen? Lass dich beliefern mit allem, was du brauchst. Dein nächster Einkauf an Wiens Gourmet-Adressen liegt nur wenige Klicks entfernt!
